Gunboards Forums banner

Interams Mark X Ursprünge

8.4K views 13 replies 9 participants last post by  Inimicalone  
#1 ·
Die meisten Mark X-Gewehre wurden von Zastava in Jugoslawien (Serbien) hergestellt. Soweit ich weiß, wurden die Läufe dann nach Manchester, England, dem europäischen Hauptsitz von Interarms, verschickt, wo sie eingeschäftet wurden. Einige Mark Xs, die ich untersucht habe, hatten "Made in Yugoslavia" auf der linken Seite des Gehäuses unterhalb der Holzlinie. Späte Gewehre wurden, wie ich hörte, in der Tschechischen Republik hergestellt. Das neueste Mark X, das ich gefunden habe, hat kein "Made in Yugoslavia" auf dem Gehäuse unterhalb der Holzlinie und eine CZ-Schaftkappe, was mich zu der Annahme veranlasst, dass es sich um eines der in Tschechien gebauten Exemplare handeln muss. Weiß jemand, wie viele und zu welchem Zeitpunkt die Tschechen mit der Herstellung der Mark Xs begonnen haben?
Sie scheinen sehr hochwertige Gewehre mit guter Passform und Verarbeitung zu sein. Dieses Exemplar hat bereits Weaver-Montagebasen, also habe ich mich entschlossen, ein zusätzliches Leupold vx-R Patrol zu montieren, das ich herumliegen hatte.
 
#2 ·
Anekdotisch habe ich gehört, dass die tschechischen kommerziellen Mauser, z.B. die CZ 550-Serie, "weitaus hochwertiger" als die Mark X sind.

Warum das so ist, weiß ich jedoch nicht. Ich habe ein paar Mark X's in der Hand gehabt und sie scheinen sehr schöne Waffen zu sein. Vielleicht schießen die Läufe im Durchschnitt nicht so gut?
 
#3 · (Edited)
Das ist mein Zastava Model 70 Karabiner. Gleicher Hersteller wie die Waffe des OP. Die CZ ist ein anderes System. Meiner Meinung nach sind dies ausgezeichnete Waffen. Meine wurde nicht als Mark X umbenannt, und mein Exemplar war noch nie in Großbritannien. Ich habe kein großes Interesse an Interarms, aber ich dachte, es könnte sich lohnen, die Zastava Model 70-Gewehre zu verteidigen.

Ich besitze auch einige Exemplare von CZ und Brno. Ich kann nicht zu jeder umbenannten oder importierten Art etwas sagen, aber meine sind Waffen von höchster Qualität. Alle drei Hersteller. CZ 550, Brno 601 und Zastava M70 allesamt feine Gewehre. Ich kann zustimmen, dass CZ besser ist. Im gleichen Sinne sind die meisten "Made in the USA"-Gewehre schlechter!

Ich habe kürzlich einige importierte Zastava M70 gesehen, bei denen die Metallarbeiten hervorragend waren, aber die Schäfte schlecht verarbeitet waren. Remington hat seinen Namen auf einige Zastava-Repetierbüchsen gesetzt. Ich schätze, wenn die Zeiten hart sind, kann jeder die Qualität herabstufen. Ich kann nicht sicher sein, dass CZ und Brno dies in irgendeiner Zeit der Geschichte auch tun mussten. Dann schauen Sie sich den größten Teil des neuen Schrotts an, der heute im Regal steht!
 
#4 ·
Die tschechischen Brno-Gewehre und die serbischen Zastava-Gewehre sind unterschiedliche Arten. Keine "Kreuzbestäubung", von der ich je gehört oder die ich je gesehen habe. Die Mark X war eine Marke, wie erwähnt, die hauptsächlich von Interarms und Firearms International vermarktet wurde. Letzteres aus Washington, D.C. Es war eine Fortsetzung der militärischen Gewehrproduktionskapazität Jugoslawiens, die sich in der Militär-Mauser Modell 48 widerspiegelte und als Überholung zurückkehrte. Solche vielleicht die letzte Art ihres Modells 98 im militärischen Format. Fourbore hat es richtig. Zastava fertigte das kommerzielle Modell als sehr genaue Kopie der kommerziellen FN-Aktion nach dem Zweiten Weltkrieg. Bemerkenswerte Merkmale beider, massive linke Seitenwand und "Low Scope"-Fabrikbolzen. Zastava überlebte als FN, wobei die Arbeitskosten stiegen und zur geringeren kommerziellen Produktion überging. 'Auslaufen' in den frühen sechziger Jahren. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass Interarms die Marke "Mark X" urheberrechtlich geschützt hat, vielleicht überlebte Interarms/vielleicht nicht! Inzwischen weitgehend akademisch. Die Zastava Mark X, unter welchem Namen auch immer, meiner Einschätzung nach nicht ganz die Qualität des ursprünglichen kommerziellen FN-Aktions-Finishs nach dem Zweiten Weltkrieg. Aber nah dran und pointierter "wettbewerbsfähig im Preis, da FN sich selbst aus dem US-amerikanischen - machen wir daraus dem weltweiten - kommerziellen Mauser-Markt herauspreist! Die Zasatava ist eine feine Gewehraktion und dient gut in einer Vielzahl ihrer eigenen und 'Hausmarken'-Gewehre.

Die tschechischen kommerziellen Nachkriegsgewehre der frühen Zeit, zu einem anderen Trommelschlag! Nur als erste Produktion im Wesentlichen die gleichen militärischen Mauser-Aktionen! Bis zur Ära sechsundvierzig/sieben, hergestellt unter dem Namen "Brno". Von dieser ersten Produktion an; verwandelt und erheblich! Die typische "New Age"-Kommerzielle Mauser-Massiv-Linke-Seitenwand, aber mehr! Neuer Schlagbolzen, der mit einem noch immer auf den Schlagbolzen einwirkenden Sicherheitsstil, aber "Low Scope"-Überlegungen entworfen wurde. Die Präsentation völlig anders und nach heutigen Maßstäben definitiv moderner. Hergestellt in zwei Gewehrstilen, Halbschaft und Vollschaft, als Modelle 21 und 22 (später 721 & 722) bzw. Diese sind für mich die Quintessenz eines leichten, klassischen europäischen Mauser- 'Genre'-Gewehrdesigns. Das einzige Merkmal, das ich nicht mag, ist das gestanzte Stahl-Bodenblech, wenn auch künstlerisch. Sieht toll aus, gibt aber einige Festigkeitsfaktoren auf. Sie wurden in Amerika bereits 1950 zu meinem Wissen vermarktet und "vielleicht etwas früher". Die Kammerungen waren noch "metrisch". Das behinderte wahrscheinlich die Marktfähigkeit in den USA. Aber noch mehr die Abkühlung der Beziehungen zwischen den USA und den Sowjetstaaten insgesamt. Ich "glaube", dass diese von der Firma "Continental Arms" vermarktet wurden. Sie haben hier nie viel erreicht und sind heutzutage nicht üblich, insbesondere im ursprünglichen "nicht angezapften" Format.
Bis Ende der 1950er Jahre wurden sie durch eine spätere, deutlich andere, als "scheinbar verbesserte" ersetzt, wenn auch mit etwas von diesem klassischen Euro-Charme. Jetzt unter der Marke "CZ" und mit einer solchen Modellnummern-Nomenklatur. Doch funktionell Mauser-Aktion, aber viel mehr ähnlich den seltenen "Doppelquadratbrücken-Oberndorf-Mausern der Vorkriegszeit, die für Zielfernrohre gedacht waren. Der quadratisch geformte "neue & verbesserte" Empfängerring & Brücke, sauber für die integrale Zielfernrohrmontage verzahnt. CZ kehrte auch zum geschmiedeten Stahl-Bodenblech zurück! Dies waren großartige Gewehre, ihrer Zeit weit voraus. Aber "scheiterten", da sich die Handelsbeziehungen mit den Sowjetstaaten materiell abkühlten. Der Koreakrieg im Gange und die UdSSR unterstützten. Eine Pause, da schließlich die neuen neueren Versionen des CZ-Gewehrs noch auftraten. Aber - nur meine Meinung - die genannten Brno- und ersten CZ-Modelle spiegeln den Inbegriff der Qualitätsfertigung wider. Beide mit der massiven Seitenwand und "Low Scope"-Bolzen. Beide auch solche Griffe in der Art des klassischen Steyr Mannlicher "flachen Löffel - Art von Griffen, die gut aussehen!

Dies wurde zusammengeschustert und ohne Bearbeitung eingereicht. Verzeihung! Wenn Zeit ist, später Fotos von Brno- und Cz-Modellen hinzuzufügen, auf die hier Bezug genommen wird.

***
Wunderschöne klassisch-klassische CZ-Gewehre da Mag & Fourbore! :)

Beste!
John
 
#10 ·
Die 7x64 mm ist angeblich eine sehr beliebte Kammerung in Europa, vergleichbar mit der 280 Remington hier. Ich habe mir ein Steyr Model L in dieser Kammerung angesehen, mich aber noch nicht entschieden, ob ich es kaufen soll.
}
Ich habe sowohl PPU- als auch Remington-Munition gefunden. Als Maß für die Popularität oder den Mangel an dieser Patrone waren diese selbst in der schlimmsten Munitionsknappheit erhältlich. Offensichtlich ein guter Kandidat zum Wiederladen.
 
#12 · (Edited)
Ich habe eine Mark X in 375 H&H, ein wunderschönes Gewehr, das mein Vater, damals ein Waffenhändler, bei Interarms handverlesen hat. Er hat sich auch eine Mark X große Magnum 98 Mauser-Aktion, neu im Karton, für einen zukünftigen Gewehrbau gesichert, der nie stattgefunden hat. Sie ist immer noch im Karton und wartet darauf, dass ich etwas damit mache.

Ich habe keinerlei Probleme mit der Qualität der Mark X. Ich betrachte die Mark X als eine Corvette im Vergleich zu meinen CZ-Gewehren, die Porsches sind. Tolle Gewehre, aber nicht in der gleichen Handwerkskunst-Kategorie. Zugegeben, meiner Meinung nach spalte ich Haare, aber ich gebe den CZ-Gewehren einen Vorteil.