Gunboards Forums banner

Scharfschütze der Singapore Police Forces - Swedish M/63 7,62x51 NATO

1 reading
8.1K views 24 replies 8 participants last post by  Karl 115  
#1 ·
Hallo,

Weiß jemand, welches Zielfernrohr auf dem schwedischen Scharfschützengewehr M/63 im Kaliber 7,62x51 NATO von den Singapore Police Forces verwendet wurde?

Danke,

Georg
 
#2 ·
Höchstwahrscheinlich das Ajack 4 x 90 mit den Linsenbeschichtungen und der Seitenleiste mit Anschlagschraube vorne. Ich gehe davon aus, dass die Entfernungsskala ersetzt wurde, da sie sich von den Flugbahndaten von 6,5 x 55 unterscheiden würde. Das schwedische Forum würde mehr Informationen liefern
 
#3 ·
Ich erinnere mich, vor ein paar Jahren in Fultons @ Bisley eines dieser Gewehre gesehen zu haben. Ich kann mich nicht erinnern, welches Zielfernrohr auf dem Gewehr war, aber es war definitiv kein Ajack. Versuchen Sie, Fultons zu kontaktieren, vielleicht können sie Ihnen helfen.

Grüße,

Simon.

Hallo,

Weiß jemand, welches Zielfernrohr auf dem schwedischen Scharfschützengewehr M/63 im Kaliber 7,62x51 NATO von den Singapore Police Forces verwendet wurde?


Danke,

Georg
 
#12 ·
Hallo,

ich bin neu im Forum, habe aber in letzter Zeit großes Interesse an den Carl Gustavs.

Ich weiß, dass dieser Thread jetzt 8 Jahre alt ist, aber hier sind trotzdem ein paar Fragen.

Weiß jemand, wo oder wie ich eines der oben abgebildeten Gewehre kaufen kann? Ich glaube, es wurde SPF m/7 genannt?

Außerdem, für alle, die Erfahrung mit dieser Art von Waffe haben, würden Sie ihr eine gute Gesamtbewertung geben? Ich sage das, weil ich gehört habe, dass sich das Zielfernrohr nach ein paar Dutzend Schüssen lockert.

Danke
 
#14 ·
Hallo,

ich bin neu im Forum, habe aber in letzter Zeit großes Interesse an den Carl Gustavs.

Ich weiß, dass dieser Thread jetzt 8 Jahre alt ist, aber hier sind trotzdem ein paar Fragen.

Weiß jemand, wo oder wie ich eines der oben abgebildeten Gewehre kaufen kann, ich glaube, es wurde SPF m/7 genannt?

Außerdem, für alle, die Erfahrung mit dieser Art von Waffe haben, würden Sie ihr eine gute Gesamtbewertung geben? Ich sage das, weil ich gehört habe, dass sich das Zielfernrohr nach ein paar Dutzend Schüssen lockert.

Danke
Ich würde sagen, das ist ein seltsames Gewehr für einen Schützen oder Sammler. Ich würde es einfach halten und mir das CG oder MO m96 oder m38 holen; offene Visierung. Wenn Sie ein Zielfernrohr wünschen, dann nehmen Sie das M41/b oder das echte M41b. Billiger und viel einfacher zu finden... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einfach sein wird, den Scharfschützen aus Singapur zu finden. Könnte ein Leben lang dauern... aber ich weiß, dass es sie gibt.
 
#18 ·
Sehr nett, Paul, noch nie gesehen! Weder das Zinn, noch das Zielfernrohr scheint sich von den einzigartigen OIP-Zielfernrohren zu unterscheiden, die ich von anderen SPF-Scharfschützen kenne. Ist das deins? Hast du zufällig noch mehr Bilder davon?
 
#21 ·
Angehängte Bilder meines Gewehrs. Ist das dasselbe Zielfernrohr wie deins? Mindestens eine Schraube scheint einen anderen Kopf zu haben.
 

Attachments

#22 ·
Beide Revolverschrauben sind Senkkopfschrauben mit Schlitz und beide Revolververriegelungsschrauben sind Madenschrauben. Keine Markierungen auf der Zielfernrohrdose, die ich sehen kann, es sei denn, ich entferne die Farbe.
 
#23 ·
Schönes Gewehr DaveFromSheffield, Entschuldigung für die mangelnde Interaktion in diesem Thread.

Ich lebe in den USA.

Lass mich wissen, wenn du weitere Informationen dazu findest oder bereit bist, dich davon zu trennen.

Abgesehen davon möchte ich mir eine Sako 85 für mein erstes Gewehr zulegen.