Gunboards Forums banner

Neuer Fund: 1916 Balkan PTG m91

329 views 8 replies 6 participants last post by  Nick  
#1 ·
Das Sammeln von Militärgewehren hat sich in den letzten Jahren für mich stark reduziert, da die Preise gestiegen sind und mir keine interessanten Exemplare begegnet sind. Ich war erfreut, diese M91 auf einer sehr kleinen Waffenmesse in der vergangenen Woche zu finden. Eines der besser erhaltenen M91, die ich in den letzten Jahren gefunden habe. Es scheint sich um eine Balkan-Jahrhundert-Importation zu handeln, abgeschabte Adler, kein Reinigungsstock, keine Tannenzapfen-Schaftmarkierung überarbeitet. 1916 PTG Bolzen und Magazin Seriennummern stimmen nicht überein.

Es scheint gemischte Meinungen über das Herkunftsland zu geben, die von Rumänien/Jugoslawien/Türkei/Bulgarien reichen. Hat jemand jemals Century kontaktiert, um sich zu erkundigen, woher sie diese importiert haben?

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image
 
#3 ·
Sehr schönes "Balkan" M-91, liebe die Reparatur des Schafts. Im Laufe der Jahre, glaube ich, haben die Leute CAI nach den Ursprüngen dieser Gewehre gefragt, aber Century ist bis heute sehr verschwiegen, was die Details ihrer Importe von Kleinwaffen angeht. Ich habe oft gedacht, dass es ein großartiges Buch über das Wer, Was und Wie gibt, mit dem Century die Berge von Überschüssen erworben hat, die es nach dem Fall der UdSSR/des Warschauer Paktes gab.
 
#4 ·
Sehr schönes "Balkan" M-91, liebe die Schaftreparatur. Im Laufe der Jahre glaube ich, dass mehrere Sammler und Schriftsteller CAI nach den Ursprüngen dieser Gewehre gefragt haben, aber Century ist bis heute sehr verschwiegen über alle Details ihrer Importe von Kleinwaffen. Was eine Schande ist, da ich oft gedacht habe, es gibt ein großartiges Buch, das über das Wer, Was, Wo und Wie geschrieben werden könnte, das Century die Berge von Überschüssen erworben hat, die sie nach dem Fall der UdSSR/des Warschauer Paktes hatten.
Vielleicht wird eines Tages ein Buch geschrieben. Das Buch von Samuel Cummings über Interarms ist lesenswert.
 
#6 ·
Was für eine Schande, denn ich habe oft gedacht, dass es ein großartiges Buch über das Wer, Was, Wo und Wie geschrieben werden könnte, mit dem Century die Berge von Überschüssen erwarb, die sie nach dem Fall der UdSSR/des Warschauer Paktes hatten.
Vielleicht wird eines Tages ein Buch geschrieben. Das Buch von Samuel Cummings über Interarms ist lesenswert.
Wir hatten ein Forumsmitglied, das ein ausländischer Käufer für Century Arms war, und er postete gelegentlich Informationen über seine Erfahrungen beim Durchsuchen der vergessenen Waffenlager und Lagerhäuser auf der ganzen Welt. War es Steve C oder so etwas? Aus Vermont. Leider hat er sich hier seit mehreren Jahren nicht mehr beteiligt. :(

Viele, einschließlich meiner selbst, versuchten ihn davon zu überzeugen, dass seine Hintergrundgeschichten aus erster Hand über das C&R-Importgeschäft für die Sammlergemeinschaft von unschätzbarem Wert waren.
 
#7 ·
Viele, mich eingeschlossen, versuchten ihn davon zu überzeugen, dass seine persönlichen Geschichten hinter den Kulissen des C&R-Importgeschäfts für die Sammlergemeinschaft von unschätzbarem Wert seien.
Ich könnte dem nicht mehr zustimmen, so vieles von dem, was Sammler zu wissen glauben, basiert auf Spekulationen, ein paar Brotkrumen Fakten können einen wirklich in die richtige Richtung weisen, wenn man recherchiert.
 
#9 ·
.. Balkan century import...seems like there are mixed opinions on the country of origin ranging from Romania/Yugoslavia/Turkey/Bulgaria.
Rumänien, das wurde schon hundertmal diskutiert.