Gunboards Forums banner

1934 Beretta

712 views 10 replies 7 participants last post by  John A. Larsen  
#1 · (Edited)
Ich habe kürzlich eine RTI Beretta 1934 Pistole gekauft. Der Schlitten ist mit 1966 gekennzeichnet, aber keine Seriennummer auf dem Schlitten. Der Rahmen hat eine Seriennummer und einen Stern *** 66, was mir das Gefühl gibt, dass der Schlitten wahrscheinlich übereinstimmt. Gibt es Informationen darüber, ob diese Waffe für die Polizei oder das Militär bestimmt ist. Ich sehe keine anderen Markierungen.
 
#5 ·
Sicherlich Polizeipistolen: 1966 kaufte die Armee keine alten Waffen wie die '34, sondern wartete auf neue wie die '92.
Welche Polizei können Sie nur sagen: gibt es eine Markierung wie PS oder GF darauf?
Die 1934 in .380 und die 1935 in .32 ACP blieben bis in die 1970er Jahre in der kommerziellen Produktion und werden immer noch von kleineren städtischen Polizeien und privaten Sicherheitsorganisationen getragen.

Mein pensionierter Carabinieri-Kontakt sagt, dass die M1934 eine beliebte Dienstwaffe und verdeckte Waffe für die Bundespolizei bleibt, die die einzigen Beamten sind, die berechtigt sind, außerhalb des Dienstes zu tragen. Sie wurde auch von eingesetzten Carabinieri bei UN-medizinischen oder zivilen Hilfseinsätzen getragen, wo diskretere Waffen benötigt wurden, um ein "weniger aggressives" Erscheinungsbild zu präsentieren.
 
#7 ·
In den 1960er Jahren gaben die italienische Armee und die Bundespolizei die M1951 in 9x19mm aus. Solide Waffen. Hier sind die Markierungen auf meiner. PS ist Policia di Stato.
Tut mir leid, aber das ist falsch: Die 951 wurde nur von der „Polizia di Stato“ (richtig „PS“) und einigen Spezialeinheiten der Marina Militare wie den „Lagunari“ übernommen. Die italienische Armee hat die 951 nie übernommen.

Image